Dienstag, 28. Januar 2014

Eine Leo Mütze und der Mih Effekt!!!

Da ja meine Leo Mütze von hier nicht so wirklich alltagstauglich war, musste noch eine andere her, die ich zu meiner Malou tragen kann.



Da der flutschige Leo Stoff ja irgendwie bei der Mütze unter musste, habe ich also eine Negativ Applikation gemacht. Ein Herz aufgezeichnet, ausgeschnitten den flutschigen Stoff untergelegt, ein bißchen gekämpft und fertig ist die neue verbesserte Leo Mütze;-)



Und somit schnell noch meine Beitrag zum Creadienstag!!

Apropos Creadienstag!!! Wenn man so viele kreative Blogs ließt wie ich das tue, dann kann das ganz schnell ein teurer Spaß werden!!!
Oh ja!  Beim Durchstöbern von Food-, Beauty-, Fashion- oder Kreativblogs kann nämlich der sogenannte Mih-Effekt auftreten! Der: Muss ich haben-Effekt!!!
So brauche ich unbedingt Tortenplatten, Paperstraws (so schön und so unpraktisch), Sammeltassen und Teller! Wimpelketten! Löffel vom Flohmarkt oder Kerzenständer! Dieses E-Book, das gerade jeder näht oder den limitierten Stoff (ich sag nur Hafenkitz)! Eine Overlock (was interessiert mich mein Geschwätz von gestern!) muss her! Ein Retrodamenrad mit hübschem und stylishem Sattelbezug (wäre äußerst praktisch bei dem Gelände hier...)! Diese Schuhe (ich hab ja so wenig) und genau den Nagellack! Ich muss nach Thailand reisen und in Berlin dieses Restaurant ausprobieren!
Ja ja, da werden einem schnell die hart verdienten Scheinchen aus der Tasche gezogen....
Manchmal ist es Mih auf den ersten Blick und manchmal denkt man erst: Ja,okay!Schön! Und dann verfolgt es einen über mehrere Blogs und irgendwann tritt dann ein noch schwererer Fall von Mih auf: OmGmih ;-P
So in diesem Fall: Es müsste wohl im späten Herbst gewesen sein als ich so ein tolles Teil  zum ersten Mal sah! Da dachte ich noch: Ja. Cool! Und dann wurden es immer mehr Post's mit dem tollen Ding: Ein Cameo Silhouette Plotter!!!! Ein was, fragt sich vielleicht der ein oder andere!?!
Fräulein Päng von Bunte Knete erklärt hier kurz, was genau das tolle Teil so kann und hat auch ein super tolles Freebie dazu gebastelt! Hier oder hier gibt´s unter anderem noch weitere tolle Beispiele dafür!
Da der Weihnachtsmann erst Ende des Jahres wieder kommt und mein Geburtstag fast genauso lange auf sich warten läßt, hilft alles nix und ich muss wohl noch ein paar Überstunden machen;-)


Liebste Grüße Eure Karina

Donnerstag, 23. Januar 2014

Malou gone wilde!!!

Nachdem meine liebe Freundin Jenny für den Geburtstag ihrer Schwester eine wunderschöne Malou gezaubert hat, musste ich den tollen Schnitt von Frau Liebstes unbedingt ausprobieren. Gekauft hatte ich das E-Book bereits gleich nach der Erscheinung, allerdings hatte ich es mir bisher noch nicht zugetraut...
Die Stoffwahl dazu hatte ich schon länger im Kopf und somit auch schon im Haus!!!



Der Leo Stoff von buttinette hat ein bißchen gezickt unter der Maschine, aber ich konnte ihn doch noch zähmen!



Der schwarze Sweat ist sehr kuschelig und hat eine tolle Qualität!
Ich liebe meinen Longhoodie jetzt schon und mir schweben schon weitere Modelle im Kopf herum;-) Und es hat sich gezeigt, dass es gar nicht schwer ist Malou zu nähen, das E-Book ist einfach toll erklärt!







Und ich konnte es auch diesmal nicht lassen und musste mir wieder einen passenden Beanie dazu nähen! Schnitt wie gehabt von Elfenkind Berlin!







Allerdings ist der Beanie nicht so wirklich alltagstauglich, weil der Stoff so rutschig ist....
Der Kürbismann findet glaub ich so langsam Gefallen am Fotografieren;-) Dieses Mal musste ich tatsächlich gar nicht meckern!!!


So und nun ab damit zu RUMS!

Liebste Güße Eure Karina

Mittwoch, 22. Januar 2014

Mit einem Jahr...

Mit einem Jahr hättest du wahrscheinlich schon ein paar Zähnchen. Man würde schon erahnen, dass dummerweise deine Nase von der Mama und die Füße vom Papa kommen. Du hättest hellbraune Locken wie schon Dein Onkel und Deine Mama als Baby´s. Deine Augen wären hoffentlich grau-grün wie die von deinem Papa! Du würdest ganz flink über den Parkett krabbeln und dich überall hochziehen, vielleicht schon ganz wackelig an der Hand ein paar Schrittchen wagen. Alles in Greifhöhe wäre nicht mehr sicher, du würdest alle Schubladen aus- und alle niedrigen Schränkchen und Tische abräumen! Du würdest schlafen wie ein Stein, ganz wie der Papa und genauso früh hellwach sein wie der Papa! Du würdest geriebenen Apfel lieben und immer Durst haben, wie deine Eltern. Du wärst mindestens so kitzelig wie die Mama. Herr Esel wäre deine liebste Spieluhr und ständiger Begleiter. Du würdest immer ganz gespannt zuhören, wenn er "Somewhere over the Rainbow" spielt, sobald wir an der Schnur ziehen! Der Holz-Schaukelelefant, den  der Opa schon für die Mama gemacht hat, würde so langsam interessant werden!
Du würdest einen Bobby Car bekommen, Holz Bauklötze, wahrscheinlich irgendetwas, was Krach macht, ganz viel selbst Genähtes, Gehäkeltes oder Gestricktes und bestimmt das ein oder andere Kuscheltier! Wir würden dir von Jenny eine tolle Torte machen lassen, würden Muffins backen und Käsekuchen. Wir würden viele liebe Freunde, die Oma´s und Opa´s, die Ur-Omas und die Ur-Opas, deine Cousins, Onkel und Tanten, Deine Pipina und Deine Patentante aus Portugal zu Besuch haben.

Mit einem Jahr bist du noch immer ein Baby und wirst es immer bleiben. Wir wissen nur wie du am Tag deiner Geburt ausgesehen hast und die neun Tage danach!
Mit einem Jahr bekommst du Blümchen, eine Kugel mit Sternchen, einen Ballon und ein Briefchen!
Mit einem Jahr wirst du geliebt wie am ersten Tag und vermisst bis ans Ende unserer Tage!

Happy Birthday kleiner Kürbis, wir vermissen Dich ganz schrecklich!

In Liebe Mama und Papa

Dienstag, 21. Januar 2014

Quentin's Story: Mama auf Sparflamme

Da Quentin schon in einem etwas schlechterem Zustand zur Welt kam, als erwartet, kam er direkt auf die Kinderintensivstation und musste an die Beatmungsmaschine. Als wir aber am nächsten Morgen dann wieder zu ihm konnten, war zumindest dieser Schlauch schon weg! Er schlief ganz friedlich in seinem Bett und eine der Schwestern gab ihn mir zum ersten Mal auf den Arm, was für ein unbeschreibliches Gefühl!!! Da musste die liebe Intensivschwester fast mit uns mit weinen... Die darauffolgenden Tage waren geprägt von neuen Gefühlen zwischen hoffen und bangen!
Mama sein durfte ich nur auf Sparflamme... Milch abpumpen, erst für die Sonde, dann auch für die Flasche, die er getrunken hat wie ein Großer! Auf den Arm ging nur mit Hilfe der Schwestern wegen der ganzen Kabel und Schläuche. Einmal durfte ich die Windel wechseln und einmal durfte ich ihn eincremen, die zarten Füßchen, der weiche Bauch und die kleinen Öhrchen! Für andere Mama's so alltäglich und selbstverständlich, für mich ein einzigartiges Erlebnis.
Da er die ersten Tage nur geschlafen hatte, wenn wir bei ihm waren, war ich total aufgeregt als er  mich dann zum ersten Mal angeschaut hat. Die kleinen traurigen Äuglein... Meine Mama hat mir später mal gesagt, dass er auf den Bildern mit geöffneten Augen, für sie so aussieht, als wüßte er, was auf ihn zu käme... Den Besuch der Oma's hat der kleine Mann verschlafen! Ansonsten durfte er auch keinen Besuch bekommen, weil die ganzen armen Würmchen auf der Intensivstation ihre Ruhe brauchen, um gesund zu werden! Es ist schrecklich mit anzusehen, wieviele Kinder nicht gesund zur Welt kommen und einen so schwierigen Start hinlegen müssen!!! Da zweifelt man schon manchmal am Plan des Lebens. 
Oft denke ich, dass es gefühlsmäßig für meinen Mann noch schwerer war, als für mich! Während man als Frau in der Schwangerschaft eine Bindung mit dem kleinen Menschen im Bauch aufbaut, wird es für den Mann doch erst mit der Geburt so richtig greifbar! Gefühle, die einen überrumpeln und die unterschiedlicher in dieser kurzen Zeit nicht sein könnten... Papa sein im Zeitraffer!
Schon am Abend zuvor wurde Quentin für seine OP vorbereitet, noch mehr Zugänge, noch mehr Schläuche, noch mehr Medikamente... Kurz vorher durfte ich ihn, mit Erlaubnis einer Schwester, (heimlich) nochmal auf den Arm nehmen!
Es war ein schrecklicher Anblick, mein kleines nacktes Baby, mit Katheter, Infusionen und Schläuchen.....

Freitag, 17. Januar 2014

High 5 for Friday #1 (3)

Ab heute ist wieder High 5 for friday bei Viktoria!
Hmmmm mit was fange ich also an??? Ich hatte diese Woche Mittagschicht, da kommt es einem vor, als wäre man den ganzen Tag auf der Arbeit.... Also war diese Woche eher unspektakulär!
Allerdings mit ein bißchen Suchen und überlegen....

  1. sonniger Spaziergang auf dem Felsenpfad in Kirkel gemacht, wow was haben wir ein Glück so schöne Orte in der Nähe zu haben!
  2. meine zweite Obstkiste von hier aus Portugal bekommen, die erste hat uns meine Schwägerin vor Weihnachten zukommen lassen! In diese Orangen könnte man sich reinknien und die Granatäpfel und Avocados.... Da träumt man gleich vom nächsten Urlaub bei der Schwägerin!
  3. Nachschub an lillestoff Jeans Jersey in schwarz und blau von hier bekommen, da können die nächsten Projekte in Angriff genommen werden!
  4. mein Patenkind gekitzelt und mich über seine  Wutanfälle kaputt gelacht!
  5. mich wahnsinnig über die vielen lieben Kommentare zu meinem Shrug gestern gefreut! Dankeschön :-)

Da sind mir ja doch noch ein paar Highlights eingefallen! Im Moment fällt es mir besonders schwer, mir die schönen Dinge ins Gedächtnis zu rufen. Nächste Woche wäre Quentin´s erster Geburtstag! Heute vor einem Jahr war ich also schon über den Geburtstermin drüber und habe sehnsüchtig darauf gewartet endlich meinen kleinen Kürbis zu sehen und in den Armen zu halten! Viel zu kurz und so voller Angst war die Zeit, die wir miteinander hatten und doch würden wir keine Sekunde davon mehr hergeben wollen!

Habt ein schönes Wochenende und genießt viele schöne Momente mit euren Lieben!

Liebste Grüße Eure Karina

Donnerstag, 16. Januar 2014

Heute wird geshrugt ähhhhmmm geRUMSt!

Bei meinem virtuellen Rundgang letzten Donnerstag bei muddis RUMS, bin ich gleich bei pulsinchen´s Bild hängen geblieben und habe den super tollen Oversize Shrug entdeckt! Auch diese Version von Veronika fand ich total klasse! Und wie entzückt war ich, als ich gesehen hab, dass Elke diesen Schnitt auf ihrem Blog zum downloaden hat! For Free!!! :-)
Freitag Nachmittag hab ich dann zwischen Feierabend und Fitness Studio (ein Studio mitten in der Stadt ist echt gefährlich...) bei Karstadt einen petrolfarbenen Strickstoff geshoppt! Samstag Schnitt ausgedruckt und Stoff zu recht geschnitten und am Sonntag morgen rucki zucki genäht!





Und weil der Stoff so schön kuschelig ist und am Sonntag bei herrlichem Sonnenschein die Temperaturen sehr winterlich waren, hab ich noch passend ein Beanie nach dem (Kinder) Schnitt französischer Beanie von Elfenkind Berlin genäht!





Hier sieht man von hinten auch die schöne Fledermaus-Form!


Der Liebste musste die Fotos machen und er hatte es nicht einfach, ich hatte andauernd was zu meckern, aber zum guten Schluss gab es dann doch noch ein paar schöne Bildchen. Ist ja noch kein Fotograf vom Himmel gefallen ;-)
Das war ganz sicher nicht der letzte Shrug! Vielen lieben Dank nochmal an Elke, die sich die Mühe gemacht hat und diesen sehr coolen Schnitt einfach so zur Verfügung stellt! Besonders toll, ist übrigens die von Elke erfundene Größenangabe: one size fits many! ;-P

Und so wird heut mit meinem ersten Shrug geRUMSt!!! Ich bin gespannt, wer für heute noch so Elkes Oversize Shrug genäht hat!!!

Liebste Grüße Eure Karina

Dienstag, 14. Januar 2014

I love Mister Fuchs!

Heute zeige ich euch mein Lieblingscouchkuschelkissen! Genäht hab ich es schon vor längerer Zeit und als Inspiration  diente mir mein Lieblingsfuchsmotiv, der tolle Fuchs von Cherrypicking! Den gibts dort auf Stoff  (ich habe mehrere Meter auf Lager), auf Blöcken, als USB Stick (wie toll<3), als Aufnäher.... Und ich hab versucht sein Gesicht nach zu zeichnen! Wenn mir das mal jemand vor 15 Jahren (plus/ minus! Eher plus...) gesagt hätte (OmG sind die Schule und der Kunstunterricht wirklich schon sooo lange her!!!), dann hätte ich wohl nur mit den Augen gerollt! Ich war so schlecht in Kunst..... Wie auch immer, ich hab es tatsächlich geschafft, das Gesicht des Mister Fuchs zu zeichnen und hab mir dazu ein Schnittmuster gebastelt!


Das Kissen besteht aus orangefarbenem Fleece von Karstadt und Öko Teddy von Frau Tulpe. Augen und Nase sind aus schwarzem Bastelfilz! Gefüllt habe ich das Kissen mit Faserbällchen, die gibts zum Beispiel im dänischen Bettenlager. Finde ich als Kissen viel besser als Füllwatte!!!
Jetzt geh ich mal schauen, was ich noch so am Creadienstag finde und dann schicke ich Mister Fuchs mal noch zur Fuchs Linkparty von greenfietsen!

Liebste Grüße Eure Karina